Wir haben Dokumente und Informationen aus der Vergangenheit hier bereitgestellt.
Presseerklärungen zur IMA 2014 ff.
Presseerklärung vom 6. Februar 2015 (Automatenmesse 2016) (PDF, 65 kB) IMA 2015 abgesagt (PDF, 94 kB) Abschlussbericht 17. Januar 2014 (PDF, 43 kB) Bericht zur Eröffnungsveranstaltung 14. Januar 2014 (PDF, 59 kB)Presseerklärungen zur IMA 2012
Abschlussbericht 20. Januar 2012 (PDF, 70 kB) Presseerklärung 17. Januar 2012 (Eröffnungsrede Siegfried Kauder, MdB) (PDF, 52 kB) Presseerklärung 12. Dezember 2011 (PDF, 49 kB) Presseerklärung 20. Oktober 2011 (PDF, 43 kB)VDAI-Wirtschaftspressekonferenz 2012
- Paul Gauselmann und Uwe Christiansen (Vorsitzende des VDAI in 2012)
- Dr. Hans-Günther Vieweg
(Ifo-Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, München) - Prof. Dr. Friedhelm Hufen (Universität Mainz)
- Christian Trenner
(Vorsitzender Fachabteilung Waren- und Leistungsautomaten) - Daten und Fakten zur Internationalen Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten (IMA)
VDAI-Wirtschaftspressekonferenz 2011
- Bericht von Paul Gauselmann und Uwe Christiansen (Vorsitzende des VDAI in 2011)
Weitere Materialien:- "Neuordnung des deutschen Glücksspielmarktes erforderlich!"
- "Gesetzliche Vorschriften und freiwillige Maßnahmen der Wirtschaft gewährleisten Prävention und effektiven Spielerschutz"
- Presseerklärung der AWI zur Durchführung gemeinsamer Schulungs- und Informationsmaßnahmen mit dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
- Bericht von Christian Trenner
(Vorsitzender Fachabteilung Waren- und Leistungsautomaten) - Bericht von Dr. Hans-Günter Vieweg
(Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München) - Daten und Fakten zur Internationalen Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten (IMA)
VDAI-Wirtschaftspressekonferenz 2010
- Bericht von Paul Gauselmann und Uwe Christiansen (Vorsitzende des VDAI in 2010)
sowie Positionspapiere - Bericht von Christian Trenner
(Vorsitzender Fachabteilung Waren- und Leistungsautomaten) - Bericht von Dr. Hans-Günther Vieweg
(Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München) - Daten und Fakten zur Internationalen Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten (IMA)
VDAI-Wirtschaftspressekonferenz 2009
- Bericht von Paul Gauselmann
(Vorsitzender des VDAI in 2009) - Bericht von Christian Trenner
(Vorsitzender der Fachabteilung Waren- und Leistungsautomaten) - Kurzbericht Dr. Hans-Günther Vieweg
(ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München) - Daten und Fakten zur Internationalen Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten (IMA)
VDAI-Wirtschaftspressekonferenz 2008
- Bericht von Paul Gauselmann
(Vorsitzender des VDAI) - Bericht von Christian Trenner
(Vorsitzender der Fachabteilung Waren- und Leistungsautomaten) - Kurzbericht Dr. Hans-Günther Vieweg
(ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München) - Daten und Fakten zur Internationalen Fachmesse Unterhaltungs- und Warenautomaten (IMA)
Andere Institutionen:
- Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 07. März 2017
- Pressemitteilung Nr. 27/2017 vom 11. April 2017: „Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen landesrechtliche Einschränkungen für Spielhallen“
- Der Beschluss betreffend die vier Verfahren zu den spielhallenbezogenen Regelungen in Berlin (Az. 1 BvR 1314/12 und 1 BvR 1630/12), Bayern (Az. 1 BvR 1694/13) und im Saarland (Az. 1 BvR 1874/13) ist eingestellt unter „Glücks- und Gewinnspielrecht nach Inkrafttreten des Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrags (01. Juli 2012) / Spielhallenrecht der Länder“, dort unter den Bundesländern BAYERN, BERLIN und SAARLAND
- Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) vom 16. Dezember 2016
- Pressemitteilung Nr. 108/2016: „Landesrechtliche Einschränkungen für Spielhallen in Berlin und Rheinland-Pfalz sind rechtmäßig!“
- Die seit 15. März 2017 veröffentlichten Urteilsgründe betreffend das Verfahren zu den spielhallenbezogenen Regelungen in Berlin (Az. BVerwG 8 C 6.15) sind entsprechend eingestellt unter „Glücks- und Gewinnspielrecht nach Inkrafttreten des Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrags (1. Juli 2012) / Spielhallenrecht der Länder“, dort Bundesland: BERLIN
- Fraunhofer Institut für Angewandte und integrierte Sicherheit (AiSEC), München
- Presseerklärung vom 30. Oktober 2014: „Den einen Schritt voraus!“
- Presseerklärung vom 13. November 2013: „Dies ist kein Spiel!“
- Mehr als 99% aller Deutschen spielen ohne Probleme
- Aktuelle Informationskampagne
Anfragen, Anhörungen und Debatten im Deutschen Bundestag zu den Themen Geldspielgeräte, Spielhallen, Jugendschutz und Prävention in der 17. und 18. Wahlperiode
26.11.2015 | Schutz vor Manipulationen im gewerblichen Automatenspiel (BT-Drs. 18/6833): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) |
8.10.2014 | Aktueller Stand der Sechsten Verordnung zur Änderung der Spielverordnung für Automatenspiele beim BMWi (BT-Drs. 18/2761): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE) |
24.6.2014 | Maßgabebeschluss des Bundesrates zur Spielverordnung umgehend in Kraft setzen (BT-Drs. 18/1875): Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) |
10.4.2013 | Suchtprävention im Rahmen der Novelle der Spielverordnung (BT-Drs. 17/13014): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) |
Juni 2011 – September 2012 | Glücksspielsucht bekämpfen Plenarprotokoll 17/195 der Sitzung des Deutschen Bundestages vom 27. September 2012 (TOP 21): Antrag der Fraktion der SPD BT-Drs. 17/10695 vom 13. September 2012: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit zu dem Antrag der Fraktion der SPD Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Gesundheit am 21. März 2012: Schriftliche Stellungnahme des Vorsitzenden des VDAI, Paul Gauselmann [Ausschussdrucksache 17(14)0247(7)] Schriftliche Stellungnahme von Prof. Dr. Henning Haase, Frankfurt am Main [Ausschussdrucksache 17(14)247(9)] Plenarprotokoll 17/139 der Sitzung des Deutschen Bundestages vom 10. November 2011 (TOP 12): Antrag der Fraktion der SPD BT-Drs. 17/6338 vom 29. Juni 2011: Antrag der Fraktion der SPD |
21.5.2012 | Ziele und Umsetzung der Nationalen Strategie zur Drogen- und Suchtpolitik (BT-Drs. 17/9706: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) |
16.5.2011 | Effektivierung des Jugendschutzes (BT-Drs. 17/5868): Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) |
20.1.2011 | Angebot von Spielhallen mit dem Baugesetzbuch begrenzen [Plenarprotokoll 17/84: der Sitzung des Deutschen Bundestages (TOP 20): Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN] |
3.1.2011 | Zukunft des Glücksspielwesens sowie Prävention und Bekämpfung von Glücksspielsucht (BT-Drs. 17/4358: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) |
10.6.2010 | Evaluierung der Spielverordnung im Hinblick auf Suchtgefahren (BT-Drs. 17/2037: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) |